Das Programm der aktuellen und der kommenden Veranstaltungen finden Sie auf der folgenden Seite „Aktuelle Aktivitäten„.
Hier Berichte und Bilder über einige unserer vergangenen Veranstaltungen:
Freitag, 10. Januar 2025
Quadro Nuevo – Happy Deluxe

Was für ein Abend! Quadro Nuevo – unsere Kultband – in Hochform im ausverkauften, wunderbaren historischen Rathhaussaal in Wasserburg. Mit einer Zugabe waren die Musiker noch nicht entlassen. Nach rhythmischem Klatschen gaben Chris Gall, Didi Lowka, Andreas Hinterseher und Mulo Francel (im Bild v.l.n.r.) gerne eine bejubelte zweite Zugabe. Aus dem Erlös konnten 4-stellige Spenden an den Mädchenfonds, die Gazahilfe und an die Hilfe Laos von Plan überwiesen werden.
________________________________
Freitag, 11. Oktober 2024
Rudi Zapf Trio – Grenzenlos

Am internationalen Mädchentag, dem 11. Oktober 2024, gab das Rudi Zapf Trio ein bejubeltes Benefizkonzert in der fast ausverkauften Rosenheimer Severinkirche. Schon beim ersten Musikstück ging das Publikum bei der gleichermaßen leidenschaftlichen, rhythmischen, fröhlichen und virtuosen Musik mit. Der Abend entwickelte sich zu einer musikalischen Weltreise durch verschiedene Musiktraditionen. Der vierstellige Erlös kommt passend zum Mädchentag dem Mädchenfonds zu Gute.
____________________________________
Freitag, 8. Dezember 2024
Martina Eisenreich – the soundtrack session

Ein begeisterndes Konzert in großer Besetzung. 9 professionelle Musiker präsentierten in Höchstform von Martina Eisenreich komponierte Filmmusiken. Ergreifend und mit weihnachtlichem Touch die unglaublich rein gesungenen Einlagen ihres Sohnes. Ein Abend der allen Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
_______________________________________
Freitag, 12. Mai 2023
Into the Deep
Martina Eisenreich (Viol.), Andreas Hinterseher (Akk.) und Wolfgang Lohmeier (Drums) spielten in Höchstform und begeisterten von der ersten bis zur letzten Minute die Besucher in der restlos ausverkauften Rosenheimer Apostelkirche. Das Publikum dankte den Musikern mit Standing Ovations.
_____________________________________
Freitag, 13. Januar 2023
Quadro Nuevo „Mare“ mit Chris Gall am Piano
Einen solchen Run auf die Karten wie dieses Jahr hatten aber noch nie. Schon 3 Wochen vor Konzertbeginn waren alle 380 Plätze ausverkauft und bis zum letzten Tag herrschte weiterhin eine rege Nachfrage.
So war gute Stimmung vorprogrammiert und die Musiker von Quadro Nuevo spielten in Hochform. Die Pressevertreter berichteten ausführlich in den lokalen Medien. So wurde nicht nur ein sehr ansehnlicher Spendenbetrag erzielt, sondern auch medienwirksam über Plan berichtet.
____________________________________
Mittwoch, 22. Juni 2022
Mythos mit Mulo Francel (Sax.) und Chris Gall (Piano) in der Rosenheimer Apostelkirche.
Die Besucher der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche waren begeistert. Die beiden Musiker schafften es, eine wunderbare Stimmung an einem lauen Sommerabend zu erzeugen.
___________________________________
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, 20:00 Uhr
Eine bunte musikalische Soirée unter Leitung der wunderbaren Pianistin Yume Hanusch im Hans-Fischer Konzertsaal der Musikschule Rosenheim.
Yume Hanusch (Klavier)
Marija Hackl (Violine)
Birgit Saßmannshaus (Cello)
Solos, Duos, Trios von der Klassik bis zur Moderne.
Ein wunderbarer Abend! Auch der musikalische Humor kam beim witzigen Stück „Für Elise Jazz“ von Fazil Say nicht zu kurz. Begeisterung riefen die Tangos des Wasserburger Komponisten Peter Ludwig hervor.
______________________________________________
Samstag, 30. April 2022, 20.00 Uhr im Wasserburger Rathaussaal:
Evelyn Huber (Harfe), Martina Eisenreich (Violine) und Wolfgang Lohmeier (Percuss.)
Nach langer Coronapause endlich wieder eine gelungene Veranstaltung. Ein wunderbares, virtuoses Konzert mit der Gruppe Lauschgold.
_________________________________
Freitag, 31. Januar 2020
Martina Eisenreich Quintett & Ulrich Haider (Horn) im Wasserburger Rathaussaal
Jubelrufe und standing ovations gab’s beim Konzert des Martina Eisenreich Quintetts im historischen Rathaussaal in Wasserburg am Inn. Mit knapp 300 Personen war der Saal gut gefüllt. Wie schon in den vergangenen Jahren schaffte es Martina Eisenreich mit ihrer Geige das Publikum vom ersten Stück an zu faszinieren. Ihren Begleitmusikern gibt sie viel Raum für solistische Einlagen. Besonders umjubelt waren zwei hinreißend witzige auf Kuhglocken gespielte Stücke von Wolfgang Lohmeier. Der Gastmusiker Ulrich Haider, Hornist bei den Münchner Philharmonikern, gab auf unterschiedlichen Hörnern dem Konzert einen ganz besonderen Touch. Und wann hat man schon einmal ein von einem Profi gespieltes Alphorn auf der Bühne. Die Begleitung eines bluesigen Stücks auf dem Alphorn wird wohl jedem Zuhörer lange in Erinnerung bleiben.
_________________________
Donnerstag, 4. April 2019
Konzert „Into the Deep“ im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim
Ein voller Saal und ein begeisterndes Konzert von Ausnahmemusikern! Filmmusiken und wundersame Klanglandschaften der erfolgreichen Komponistin Martina Eisenreich trafen auf phantastisch feurige Reiseerzählungen des bekannten Quadro Nuevo – Akkordeonisten Andreas Hinterseher.
Tosenden Applaus erhielt auch Wolfgang Lohmeier, der mit seinem „zusammengebastelten“ Schlagwerk einige Stücke begleitete.
Der Erlös aus dem Konzert, sowie großzügige Spenden einiger Besucher wurden vollständig dem Sonderfonds Nothilfe Idai von Plan gespendet.
____________________________
Freitag, 18. Januar 2019, 20 Uhr
Begeisterndes Benefizkonzert „Lauschgold 3.0“ im historischen Rathaussaal in Wasserburg
Schon seit 5 Jahren gibt Martina Eisenreich immer im Januar ein Konzert für Plan in Wasserburg. Jedes Mal mit einem neuen Programm und in unterschiedlicher Besetzung. Die gleichermaßen sympathische wie charismatische Musikerin begeistert dabei immer wieder mit ihren Improvisationen auf der historischen Violine. Sie ist nicht nur eine exzellente Life-Musikerin, sondern auch Deutschlands erfolgreichste Filmmusikerin. Gerade wurde sie mit dem Deutschen Filmmusikpreis für ihre Musik zum Tatort Waldlust“ ausgezeichnet. Sie ist die erste Frau, die den Preis in der Kategorie „Beste Musik im Film“ erhielt.
Für den Abend in Wasserburg ließ sie nach 10 Jahren Abstinenz das legendäre Trio Lauschgold mit der doppelten Echo-Gewinnerin Evelyn Huber an der Harfe und mit Wolfgang Lohmeier, einem der ungewöhnlichsten Percussionisten der internationalen Kunstszene, wieder aufleben.
Das Konzert war gleichermaßen von Spontaneität und technischer Brillanz geprägt. Die gut 250 Besucher waren begeistert. Ein toller Abend mit viel Werbung für Plan.
________________________
Freitag, 16. Februar 2018, 20 Uhr
Konzert Angel Affair mit Mulo Francel und Nicole Heartseeker in der Apostelkirche Rosenheim
Ein rasch ausverkauftes, brilliantes Konzert. Viele Gäste baten um eine Wiederholung. Wir versuchen, einen neuen Termin zu finden.
__________________________
Sonntag, 15. Oktober 2017, 11 Uhr
Klaviermatinee Lika Bibileishvili
Ein wunderbares Konzert im Atelier der Künstlerin Antje Tesche-Mentzen in Hafendorf. Die Zuschauer waren begeistert. Lika Bibileishvili spielte Werke von Schumann, Chopin, Liszt, sowie eine ganz moderne Zugabe des im Konzert auch anwesenden Komponisten W. Hiller.
___________________________________
Fr. 3. März 2017, 20 Uhr
Benefizkonzert: Ein Abend zwischen Orient & Okzident
Martina Eisenreich + Andreas Hinterseher + JISR aus Syrien
im Rathaussaal Wasserburg
Das war ein ganz besonderer musikalischer Abend, eine Begegnung von Abendland & Morgenland unter der Leitung der vielfach ausgezeichneten Komponistin und Violinistin Martina Eisenreich. Zu Ihrem Quartett mit Wolfgang Lohmeier an seinem berühmten internationalen, großen Reiseschlagwerk, Christoph Müller an der Gitarre und Giorgi Makhoshvili am Kontrabass gesellten sich Ausnahmemusiker der Gruppe JISR in einer einmaligen Zusammensetzung.
Das Publikum war von dem Auftritt gleichermaßen begeistert wie berührt. Ehab Fakhir (Viola) und Abathar Kmash (Violoncello) konnten auf ihrer Flucht vor dem Krieg in Syrien nichts mitnehmen außer ihren Instrumenten. Mohcine Ramdan (Gesang und Percussion) ist ein promovierter Musiker aus Marokko und unterrichtet mittlerweile Deutsch an der LMU in München. Aus ersten gemeinsam improvisierten Stücken entstand jetzt ein abendfüllendes Programm mit dem Martina-Eisenreich-Quartett.
Zu dieser außergewöhnlichen Besetzung gesellte sich auch noch Andreas Hinterseher von Quadro Nuevo mit seinem Akkordeon. Er bereicherte mit seinem virtuosen Spiel noch zusätzlich den wunderbaren Abend.
Das Ergebnis: Ein begeistertes Publikum und über € 2.000,– für unser Ghanaprojekt.
_______________________________________
Fr. 28.10.2016, 19 Uhr
Gut essen und Musicals hautnah erleben.
Gesang – Entertainment – Salonmusik
Brita Halder und Toby Heinz präsentierten berühmte Songs aus Broadwaymusicals und der Traumfabrik Hollywood,
u.a. aus Tanz der Vampire, Yentl, Cabaret, West Side Story, Elisabeth, Jesus Christ Superstar.
Untermalt wurde das Dinner von der bekannten Salonlöwin Susi Weiss!
Es war ein wunderbarer Benefizabend zu Gunsten des Baus eines Brunnens einer Schule in Ghana.
_______________________________
So. 3.7.2016, 19 Uhr
Klavierkonzert Stefan Kaller

im Hans-Fischer Konzertsaal der Musikschule Rosenheim
Stefan Kaller spielte Werke von Chopin und Liszt und eröffnete mit seinem ausgezeichneten Konzert die Veranstaltungsserie zur Finanzierung des Baus eines Brunnens für eine Schule in Ghana durch die Plan Aktionsgruppe Rosenheim.
_________________________________
12.6.2016, Versöhnungskirche, Rosenheim
Martina Eisenreich, Andreas Hinterseher und Wolfgang Lohmaier
spielten „Into the Deep“. Trotz des parallel laufenden Fußballspiels der deutschen Nationalmannschaft forderte das Publikum mehrere Zugaben bei „standing Ovations“.
_____________________
19.2.2016, Martina Eisenreich Quartett
mit Stargast Kiko Pedrozzo
Ein begeisternder Abend! In der Pause übernahm eine Familie sogar spontan eine Kinderpatenschaft. Mehrere Besucher baten anschließend um eine Konzertwiederholung. Wir werden ganz sicher eine ähnliche Veranstaltung bald wieder organisieren. Über 2.000,– Reinerlös gingen an Plan.
_____________________
Dritter Rosenheimer Plan-Patenabend am Freitag 16. Oktober 2015 im Hans-Schuster-Haus
Zu diesem Treffen waren nicht nur Plan-Paten, sondern alle, die an der Arbeit des Kinderhilfswerks Plan-International interessiert sind, eingeladen. Erfreulich viele Besucher folgten der Einladung.
Auf dem Programm standen viele interessante Punkte. So wurden in drei kurzen Filmen aus Kamerun, Guatemala und Bangladesch die unterschiedlichen Probleme, mit denen Plan konfrontiert ist, veranschaulicht. Die Plan-Aktionsgruppe Rosenheim berichtete über lokale Aktivitäten und über die Mitgliederentwicklung im Raum Rosenheim. Im Hauptreferat spracht Herr Frank Schättiger, Leiter der Abteilung Paten- und Spenderbetreuung bei Plan in Hamburg, über die Entwicklung von Plan.
Neben vielen Informationen wurde auch ein hoch interessantes musikalisches Rahmenprogramm geboten. Marita Hörberg (Violine) spielte in Begleitung von Andreas Schuch (Klavier) Werke von Mozart, Bach und Massenet.
Bei einem kleinen Imbiss entwickelten sich viele interessante Gespräche rund um Plan.
______________________
9.1.2015 Konzert Angel Affair
Benefizkonzert mit Mulo Francel und Nicole Heartseeker
Ein wunderbarer Abend in der ausverkauften Apostelkirche in Rosenheim. Mulo Francel, Frontmann von Quadro Nuevo, mit seinem extravaganten Saxophonspiel und Nicole Hearseeker mit ihrem einfühlsamen, rhythmischen Orgelspiel begeisterten die Besucher in der sympathischen Apostelkirche mit ihrer ausgezeichneten Akustik. Das Programm enthielt Tangos, Arabesken, Balladen und Improvisationen für Orgel und unterschiedliche Saxophone und Klarinetten, als auch zwei klassiche Orgelstücke von Johann Sebasitian Bach für Orgel solo.
Der Erlös der Veranstaltung von über 1.200,– wurde dem Mädchenfonds von Plan gespendet.
_______________
Rückblick auf den dritten Weltmädchentag
Samstag, 11. Oktober 2014, 20 Uhr
Die Neurosenheimer
Benefizkonzert in der Rosenheimer Erlöserkirche
Ein gelungener Abend! Über 1.000,– Reinerlös für Plan.
___________________
Pinkifizierung der Pfarrkirche Heilig Blut
Was für ein Anblick…….
___________________
Freitag, 16. Augsut 2013, 19 Uhr
Music was my first love
Spirituals, Gospels und Filmmusik
Versöhnungskirche, Severinstr. 13, Rosenheim
Leitung: Brita Halder (www.brita-halder.de)
Die Auftaktveranstaltung zur Konzertreihe „Music was my first love“ unter Leitung der Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Brita Halder war ein voller Erfolg. In der trotz Urlaubszeit voll besetzten Versöhnungskirche verzauberte die Sopranistin Brita Halder mit ihrer grandiosen Stimme und ihrem natürlichem Charme das Publikum.
Brita Halder wurde begleitet von Toby Heinz, dem Leadsänger der Galaband „Night Life“ und von Leo Betzl am Piano.
Der Erlös des Abends wurde vollständig dem Projekt „Nothilfe Sahelzone“ von Plan gespendet. Viele Zuhörer baten um eine Wiederholung des Konzerts. Wir planen, eine ähnliche Veranstaltung im Jahr 2014 wieder zu organisieren.
________________________________________
Samstag, 2. Februar 2013, 20 Uhr
Klavierabend mit Patrick Lechner im Hans-Fischer Konzertsaal in Rosenheim
Patrick Lechner, virtuoser Pianist und Professor für das Fach Klavier, gab bereits sein drittes Klavierkonzert zu Gunsten von Plan. Knapp 100 Besucher waren nicht nur über die pianistischen Fähigkeiten, sondern auch über seine sympatische Art, die einzelnen Musikstücke zu erläutern begeistert. Auf dem Programm standen Werke von Beethoven, Liszt und Chopin. Nach den Zugaben gab es stehenden Applaus! Aus dem Erlös des Abends wurden 500,– an den Mädchenfonds überwiesen.
__________________________________________
Freitag, 18. Januar 2013, 19 Uhr
220 000 km mit dem Wohnmobil um die Erde
Teil 1: Von Tanger nach Kapstadt
Ein Film der bekannten Reisejournalistin und Autorin Erika Därr (www.daerr.info). In 15 Monaten Reisezeit fuhren Erika und Klaus Därr kreuz und quer von Marokko durch 28 afrikanische Staaten bis nach Südafrika, um danach die Reise in Südamerika fortzusetzen. Der Saal des Gasthauses Höhensteiger war fast zu klein, um alle Besucher aufzunehmen. Der Abend ergab über 500,– Reinerlös zu Gunsten von Plan.
_____________________________________
Donnerstag, 8. November 2012, 20 Uhr
Erlebnisbistro Grammophon in Kolbermoor
VORTRAG MADAGASKAR
Der Reisebericht von Jürgen Kinna führte von Süden nach Norden durch Madagaskar. Unser Dank gilt Stefan Harster, dem Geschäftsführer des Grammophons, sowie den Spendern des Abends.
___________________________________
Großer Beifall für den Benefizabend mit
Martin Schmitt am Freitag, 5.10.2012
im Kesselhaus in Kolbermoor
Nach seinem begeisternden Benefizkonzert 2011 in Rosenheim trat Martin Schmitt dieses Jahr im Kesselhaus in Kolbermoor zum ersten Welt-Mädchentag für Plan auf.
______________________________________
Wir danken dem
Autohaus Hündl & Leitner für die Spende vom 24.3.2012
in Höhe von € 650,– aus einer Firmenveranstaltung
__________________________________
Begeisternd war unser Benefizkonzert am 13.2.2012 mit Patrick Lechner in der Stadtbibliothek Rosenheim
Patrick Lechner faszinierte das Publikum durch seinen gefühlvollen, weichen Anschlag und sein gleichermaßen virtuoses wie ausdrucksstarkes Spiel. Der Erlös der Veranstaltung wurde dem Mädchenfonds von Plan gespendet.
__________________________________
Super erfolgreich war das Konzert mit Quadro Nuevo.
Es konnten € 6.500,– an Plan überwiesen werden.
_________________________________________
Benefizkonzert mit Martin Schmitt in Rosenheim im Januar 2011
Etwa 200 Besucher waren sich einig. Es war ein wunderbarer Abend. So schrieb das Oberbayerische Volksblatt darüber: „Schmitt begeisterte ab dem ersten Ton. Ganz allein füllt er mit seinen Anekdoten und vor allem seiner Musik die Bühne im Ballhaus. Schmitt spielte Boogie-Woogie, Blues, Klassik und Jazz. Er schreibt eigene Songs und interpretiert Hits anderer Künstler. Ob „Tico, Tico“, Pinetop Boogie Woogie“, „King of the Road“ oder „Sex Bomb“ – Schmitt verleiht allen Songs einen unglaublichen Groove und bereichert sie mit seinem ganz eigenen Charme. Auch während er die schwersten Läufe und verzwicktesten Rhytmen spielt, grinst er lässig ins Publikum. Egal ob instrumental oder mit Gesang, das was Schmitt auf die Bühne bringt ist Musik in höchster Perfektion.
Schmitt ist nah dran an seinen Zuschauern, flirtet mit den Damen in den ersten Reihen, fordert alle zum Mitsingen, Schnippen, Klatschen auf und schafft so eine nahezu familiäre Stimmung im Konzertsaal.
Das Benefizkonzert im Ballhaus Rosenheim mit Martin Schmitt sorgte für viele froh gestimmte, lächelnde Menschen. Bleibt zu hoffen, dass die Spenden eine ebensolche Wirkung bei den Menschen in Haiti erzielen können.“
_____________________________________________________
Flamencoabend in Rosenheim im November 2010




